im Acting Center
Die Schauspielschule in Köln für Kinder,
Jugendliche und Erwachsene
Gruppen- und Einzelunterricht
Jedes Kind hat Phantasie, jedes Kind spielt gerne – und schlüpft dabei in andere Rollen. Aber nicht nur Kinder sollten dies nutzen können. Das Acting Center bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen/Erwachsenen deshalb eine Plattform, sich schauspielerisch auszudrücken und dies auf Wunsch auch zu professionalisieren. Unter der Anleitung von erfahrenen Schauspielern können die Kinder sich selbst und ihre Talente entdecken, Jugendliche und junge Erwachsene erlernen Schauspieltechniken und erfahren wissenswertes über den Beruf als Schauspieler. Das Acting Center wurde gegründet, um möglichst vielen die Möglichkeit zu geben, den Spaß am Schauspielen zu entdecken und diesen regelmäßig ausleben zu können.
Das Schauspielen hat einen sehr positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern, auch bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen reifen Fähigkeiten, die in jedem Beruf – nicht nur in dem des Schauspielers – von Vorteil sind:
Synchronisation - die Stimme zählt. (Aufbauworkshop) Hier ist der Akteur nicht zu sehen, aber zu hören. Ihr werdet in die Welt des Synchronsprechens eingeführt und könnt euch selber ausprobieren. Wie gelingt es, mit der Stimme und dem was man erzählt einen Zuhörer/Zuschauer zu fesseln und mitzunehmen.
Voraussetzung für diesen Workshop ist der Synchron-Workshop I und baut darauf auf.
Erlebt Spielfreude und probiert euch als Schauspieler/innen aus. Im „Harry Potter“-Schauspielworkshop bekommt ihr die Möglichkeit erste Erfahrungen vor der Kamera zu sammeln. Anhand von vorher festgelegten Szenen aus den Filmen rund um Harry Potter könnt ihr euer Schauspieltalent erproben.
Die Figuren und die Geschichte von Harry Potter bietet eine wunderbare Plattform eure Fantasie anzuregen und für einen Tag in diese Welt einzutauchen.Dabei mehr über Schauspiel und das Spiel vor der Kamera zu erfahren sollte für euch zu einem eindrücklichen Erlebnis werden.
Erlebt Spielfreude und probiert euch als Schauspieler/innen aus. Im “Die drei ??? Kids”-Schauspielworkshop bekommt ihr die Möglichkeit, erste Erfahrungen vor der Kamera zu sammeln. Anhand von vorher festgelegten Szenen aus der Vorlage von “Die drei ??? Kids” könnt ihr euch ausprobieren und euer Schauspieltalent erproben. Im Kurs steht das gemeinsame Erleben und die Freude am Spiel im Vordergrund.
Die beliebten Figuren aus "Drei ???" mal selber spielen und in spannende Situationen aus deren Welt zu schlüpfen unter Anleitung öffnet Euch noch einmal ganz neue Perspektiven.
Erlebt Spielfreude und probiert euch als Schauspieler/innen aus. Im „Harry Potter“-Schauspielworkshop bekommt ihr die Möglichkeit erste Erfahrungen vor der Kamera zu sammeln. Anhand von vorher festgelegten Szenen aus den Filmen rund um Harry Potter könnt ihr euer Schauspieltalent erproben.
Die Figuren und die Geschichte von Harry Potter bietet eine wunderbare Plattform eure Fantasie anzuregen und für einen Tag in diese Welt einzutauchen.Dabei mehr über Schauspiel und das Spiel vor der Kamera zu erfahren sollte für euch zu einem eindrücklichen Erlebnis werden.
Der Tagesworkshop vermittelt dir Präsenztraining vor der Kamera, eröffnet dir Raum und Einblicke in Castingsituationen und du entfaltest dich und dein Talent. Dieser Workshop richtet sich an Kinder und Ihre Eltern, die sich gerne auf Casting-Aufrufe bewerben wollen. Jeweils ein Elternteil mit Kind können an dem Workshop teilnehmen.
Erlebt Spielfreude und probiert euch als Schauspieler/innen aus!
Ihr habt Lust mal auszuprobieren, ob Schauspiel was für euch ist? Dann seid ihr hier genau richtig.
Ein ideales Format einen ganzen Tag nach und nach sich dem Schauspiel zu nähern, innere Hürden abzubauen und mit viel Spass neues im Spiel zu entdecken. Ihr braucht keine Erfahrungen mitzubringen, es reicht Eure Neugierde und Eure Lust zu entdecken. Ganz ohne Druck und Zwang.
Improvisationen aus dem Theatersport.
Wenn man in einer Gruppe improvisiert, dann lernt man völlig unvorbereitet, ohne Text und Inszenierung, eine kurze, kleine Rolle zu spielen.
Das klingt zunächst unvorstellbar, ist jedoch viel leichter, als man zunächst zu denken vermag. Der Schlüssel zu einer gelungenen Improvisation sind Achtsamkeit, Loslassen und Vertrauen in sich selbst.
Zu Endecken wie das geht: Einfach mal machen, und schauen wo es hinführt.
Mit Spass und vielen spielerischen Übungen und einfühlsamer Anleitung werdet ihr an diesem Tag Schritt für Schritt euch entwickeln.